|  | Gender-Kulturprojekt „Gemischte Tüte - Alles ist drin!“ Teil 4 
		- Osterferien 2013
 
 In den 
		Osterferien 2013 fand im Kinderspielhaus das Gender-Kulturprojekt „Gemischte Tüte – 
		Alles ist drin!“ Teil 4 statt.
		Zwei Wochen setzten sich Kinder und Jugendliche unter der Anleitung von Streetart-Künstlern und Pädagoginnen mit ihren persönlichen Stärken und 
		Fähigkeiten auseinander und gestalteten auf Grundlage dessen ihre eigenen Superheldinnen und 
		Helden.
 
 
    
 Doch was genau ist denn ein „Gemischte Tüte“-Projekt?
 Ebenso vielfältig und bunt wie eine gemischte Tüte mit Leckereien, sind 
		auch die Aktionen und Möglichkeiten innerhalb der gleichnamigen Projekte im 
		Kinderspielhaus. Projekte mit dem Titel „Gemischte Tüte – Alles ist drin!“ stehen unter 
		dem Banner der Geschlechtergerechtigkeit und der kritischen Auseinandersetzung mit der 
		Frage: „Was bedeutet es ein Mädchen bzw. ein Junge zu sein?“.
 
 Damit die Kinder und Jugendlichen dies für sich beantworten können, 
		wird die Frage anhand eines praktischen Themengebietes für sie greifbar gemacht. Die 
		Mädchen und Jungen tauschen sich im Rahmen dieser Projekte über ihre Erfahrungen 
		mit gesellschaftlich
		zugeschriebenen Geschlechterrollen aus und nutzen die 
		Möglichkeit, um
		 diese Rollen, 
		Klischees,
		Vorurteile und Erwartungen gemeinsam zu 
		hinterfragen und
		 gegebenenfalls neu 
		zu definieren.
		Den Kindern und Jugendlichen wird der 
		Freiraum
		 gegeben, sich in einem 
		spezifischen Themenfeld
		neu auszuprobieren, um 
		am Ende des
		 Projektes bewusster und
 selbstsicherer mit dem eigenen
		Geschlecht und 
		dem Anderer
		 umgehen zu können.
 
 
     
 Und 
		nachdem die Mädchen und Jungen im ersten „Gemischte Tüte“- Projekt 
		bereits die Rollen und Klischees von Geschlechtern insbesondere in Film und 
		Fernsehen hinterfragt haben, sich bei Teil 2 der Bedeutung von Kochen und Essen widmeten, schufen sie bei Teil 3 ihre eigene Bühne um das Spotlicht auf ihre 
		Biographie, Wünsche, Ziele und Perspektiven für die Zukunft zu richten.
		 Dieses Mal schufen die Mädchen und
 Jungen auf ihren eigenen Stärken und 
		Fähigkeiten
		 basierende Superheldinnen und Helden 
		und brachten diese anschließend 
		farbgewaltig an die Wand.
 
 
    
 Ausgerüstet mit Papier und Stift, Farbe und Pinsel und unbändiger 
		Kreativität machten sich die Mädchen und Jungen bei „Gemischte Tüte – Alles ist drin!“ Teil 
		4 daran, aus Figuren Geschichten, aus Wänden Comicseiten und aus sich Heldinnen und 
		Helden zu machen.
 Sie nahmen auch die bestehenden Superheldinnen und Helden kritisch 
		unter die Lupe und erkannten, was diese ausmacht und was nicht, dass keine Muskeln und 
		viel nackte Haut nötig sind um Stärke zu beweisen und Heldinnen und Helden, egal ob groß 
		oder klein, gemeinsam sehr viel erreichen können.
 
 
     
 Den 
		Abschluss des Projektes bildete die Präsentation, bei der die Familien 
		und Freunde der Mädchen und Jungen das tolle Wandgemälde zu sehen bekamen.
 
 Ab 
		sofort ist die Projekt-Dokumentation in der Einrichtung erhältlich.
 
 gefördert vom:
 
  
 < zurück zur Übersicht 
		Fotos & Archiv
 |  |